Für eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung gemäß § 6a UStG sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Firmendaten sowie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) zu überprüfen.
Im Rahmen dieser qualifizierten Prüfung kann es vorkommen, dass Abweichungen zwischen den von Ihnen angegebenen Daten und den offiziellen Unternehmensdaten festgestellt werden.
WAS PASSIERT BEI EINER ABWEICHUNG?
WIE GEHT ES NACH DER BESTÄTIGUNG WEITER?
WIE KANN ICH VERZÖGERUNGEN VERMEIDEN?
WAS PASSIERT BEI EINER ABWEICHUNG?
Abweichungen oder unvollständige Angaben können zu Verzögerungen bei der Auftragsbearbeitung führen. Bitte geben Sie Ihre Firmierung (inkl. Rechtsform) und vollständige Anschrift entsprechend der offiziellen Registrierung an.
Wichtig: Ohne erfolgreiche Validierung kann der Auftrag nicht angenommen werden. Nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung mit der Info, dass Ihre Bestellung einer qualifizierten Überprüfung unterzogen wird:
Wenn wir Abweichungen feststellen, informiert der Kundenservice Sie per E-Mail über die erforderlichen Korrekturen und bitten Sie um Bestätigung innerhalb von 48 Stunden. Wenn Sie uns innerhalb der genannten Frist keine Bestätigung mit Korrekturvorschlag zukommen lassen, behalten wir uns vor den Auftrag abzulehnen.
WIE GEHT ES NACH DER BESTÄTIGUNG WEITER?
Nach Ihrer Bestätigung und wenn wir die erforderliche Korrektur vorgenommen haben:
erhalten Sie eine automatische Bestätigung über den Abschluss der Prüfung
wird Ihr Auftrag freigegeben und produziert
Die verifizierten Angaben der fraglichen Adresse werden in Ihrem Kundenkonto gespeichert, sodass zukünftige Verifizierungen dieser Adresse nicht mehr notwendig sind.
WIE KANN ICH VERZÖGERUNGEN VERMEIDEN?
Bitte achten Sie bei künftigen Bestellungen darauf, dass Ihre Firmendaten und USt-IdNr. korrekt und vollständig eingegeben sind. So können wir Ihre Bestellung schnell und reibungslos bearbeiten. Diese Prüfung dient sowohl Ihrer als auch unserer rechtlichen Absicherung.